Literatur

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Sozialraum beschäftigen und die bei socialnet rezensiert wurden. Bitte bestellen Sie bei Interesse das Buch über unsere Partnerbuchhandlung. Damit unterstützen Sie unsere Arbeit.

Elmar Schüll, Heiko Berner, Martin Lu Kolbinger, Markus Pausch (Hrsg.): Soziale Innovation im Kontext. Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. 305 Seiten. ISBN 978-3-658-37220-0. D: 60,74 EUR, A: 66,81 EUR, CH: 72,00 sFr.

Reihe: Zukunft und Forschung.
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Katja Jepkens, Liska Sehnert, Anne van Rießen: Engagement mit Zukunft. Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe älterer Menschen im Sozialraum. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. 214 Seiten. ISBN 978-3-8487-7068-7. 44,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Felix Manuel Nuss: Willensorientierte Soziale Arbeit. Der Wille als Ausgangspunkt sozialräumlichen Handelns. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 270 Seiten. ISBN 978-3-7799-6680-7. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Matthias Max, Matthias Schulze: Hilfeleistungssysteme der Zukunft. Analysen des Deutschen Roten Kreuzes zur Aufrechterhaltung von Alltagssystemen für die Krisenbewältigung. transcript (Bielefeld) 2021. 196 Seiten. ISBN 978-3-8376-6032-6. D: 39,00 EUR, A: 39,00 EUR, CH: 47,60 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Christian Reutlinger, Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.): Den Sozialraumansatz weiterdenken. Impulse von Ulrich Deinet für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik im Diskurs. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. 340 Seiten. ISBN 978-3-7799-6420-9. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Friedemann Bringt: Umkämpfte Zivilgesellschaft. Mit menschenrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. 298 Seiten. ISBN 978-3-8474-2535-9. D: 38,00 EUR, A: 39,10 EUR.

Reihe: Soziale Arbeit und Menschenrechte - Band 4.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): Ein Dach über dem Kopf. Wohnen als Herausforderung von Sozialraumentwicklung. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. 250 Seiten. ISBN 978-3-8474-2509-0. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR.

Reihe: Beiträge zur Sozialraumforschung - 24.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Friedemann Bringt: Umkämpfte Zivilgesellschaft. Mit menschenrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. 300 Seiten. ISBN 978-3-8474-2535-9. D: 38,00 EUR, A: 39,10 EUR.

Reihe: Soziale Arbeit und Menschenrechte - 4.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Sebastian Schipper, Lisa Vollmer (Hrsg.): Wohnungsforschung. Ein Reader. transcript (Bielefeld) 2020. 472 Seiten. ISBN 978-3-8376-5351-9. D: 25,00 EUR, A: 25,00 EUR, CH: 31,60 sFr.

Reihe: Interdisziplinäre Wohnungsforschung - 2.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hrsg.): Sozialraumorientierung 4.0. Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven. UTB (Stuttgart) 2020. 293 Seiten. ISBN 978-3-8252-5515-2. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr.

Reihe: UTB - UTB-Band-Nr.: 5515. Soziale Arbeit.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Martin Holler: Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Ein unternehmerischer Beitrag unter Anwendung von Instrumenten der strategischen Planung. Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig) 2020. 352 Seiten. ISBN 978-3-374-06726-8. D: 68,00 EUR, A: 70,00 EUR, CH: 78,20 sFr.

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI) - 64.
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Werner Schönig: Sozialraumorientierung. Grundlagen und Handlungsansätze. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. 3., vollständig überarbeitete Auflage. 294 Seiten. ISBN 978-3-7344-0910-3. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR.

Reihe: Politik und Bildung - Band 87.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Corina Wegenstein: Welche sozialräumlichen Massnahmen unterstützen die Niederschwelligkeit in der Schulsozialarbeit? Edition Soziothek (Bern) 2020. 57 Seiten.
Rezension lesen
 
Rolf Blandow, Judith Knabe, Markus Ottersbach (Hrsg.): Die Zukunft der Gemeinwesenarbeit. Von der Revolte zur Steuerung und zurück? Springer VS (Wiesbaden) 2012. 239 Seiten. ISBN 978-3-531-18702-0. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 50,00 sFr.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Felicitas Hillmann, Michael Windzio (Hrsg.): Migration und städtischer Raum. Chancen und Risiken der Segregation und Integration. Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2008. 334 Seiten. ISBN 978-3-940755-17-9. D: 36,00 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 49,90 sFr.

Reihe: Stadtforschung.
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover