Suche
Call for papers
Das neue Online-Journal sozialraum.de sucht für die jährlich erscheinenden neuen Ausgaben fortlaufend neue Textbeiträge zum Themenbereich Theorie, Forschung und Praxis sozialräumlicher Ansätze in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften.
weitere Informationen
Aktuelle Rezensionen

Heike Herrmann, Rudolf Bieker (Hrsg.): Soziale Arbeit im Sozialraum. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 214 Seiten. ISBN 978-3-17-031719-2.
Rezension lesen Buch bestellen
Sonja Preissing: Jugend am Rande der Stadt. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. 388 Seiten. ISBN 978-3-658-23606-9.
Rezension lesen Buch bestellen
socialnet Stellenmarkt
Erzieher bzw. Kinderpfleger (w/m/d) für Kinderkrippe und Kindergarten, Neuhausen ob Eck
Schulkrankenschwester / Schulkrankenpfleger (w/m/d), Starnberg
Erzieher/in für Krippengruppe, München
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für Kindertagesstätte, Deisenhofen
Erzieher/in oder Sozialassistent/in für Kindertagesstätte, Jesteburg
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
sozialraum.de
Ausgabe 1/2018
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2018
ISSN: 1868-2596
Editorial zur Ausgabe 1/2018
Ulrich Deinet, Christian Spatscheck, Richard Krisch, Christian Reutlinger
zum Beitrag
Grundlagen
Gibt es „Asozialräume"? – eine Suche nach einem alternativen Begriffskonstrukt
Christian Reutlinger, Christina Vellacott
zum Beitrag
Sozialer Wohnbau – Sechs Leitsätze für mehr soziale Nachhaltigkeit im Geschosswohnungsbau
Marie-Therese Sagl
zum Beitrag
Gemeinwesenarbeit in einer alternden Gesellschaft
Stefan Weidmann
zum Beitrag
Sozialraumorientierte politische Bildung – Didaktische Überlegungen zu einem politisch-bildenden Handlungskonzept der Sozialen Arbeit
Michael Görtler
zum Beitrag
Methodenkoffer
Partizipative Sozialraumforschung im Kontext sozialpädagogischen Ortshandelns: Zur Weiterentwicklung der Methode der Autofotografie im Anschluss an Paulo Freires Prinzip von Kodierung/Dekodierung
Michael May
zum Beitrag
Mapping Interactions – Wirklichkeitskonstruktion durch Onlinekarten
Darius Brockhaus, Jeannine Wintzer
zum Beitrag
Gäste
Der DOJ/AFAJ – Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz/Association faîtière suisse pour l'animation enfance et jeunesse en milieu ouvert
Marcus Casutt
zum Beitrag
Projekte
Aufenthalts- und Lebensqualitäten in urbanen Quartieren – Sozialräumliche Einblicke in die Bremer Überseestadt und das Bremer Viertel
Christian Spatscheck
zum Beitrag
Überall und nirgends – Eine Ethnographie Leipziger Nicht-Orte
Andreas Thiesen
zum Beitrag
Stadtentwicklung mit BewohnerInnenbeteiligung? Ein fachliches und persönliches Resümee nach 21 Jahren Gemeinwesen- und Quartiersarbeit in Freiburg-Rieselfeld
Clemens Back
zum Beitrag
Praxis
Für ein strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht – ein Rechtsgutachten zur aufsuchenden Sozialen Arbeit
Peter Schruth, Titus Simon
zum Beitrag
Altern in Sozialraum und Quartier – Facetten der Quartiersarbeit und Entwicklung einer wissenschaftlichen Weiterbildung als Antwort auf aktuelle Herausforderungen im Sozialraum
Marion Müller, Ines Himmelsbach, Cornelia Kricheldorff
zum Beitrag
Verhältnisse jungenförderlicher gestalten – Sozialraumorientierte Jungenpädagogik jenseits der Gruppenarbeit in einem Thüringer Landkreis
Matthias Scheibe
zum Beitrag
Literatur
Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Sozialraum beschäftigen und die bei socialnet rezensiert wurden
Links
Internetseiten mit Sozialraumbezug