Suche
Aktuelle Rezensionen

Elmar Schüll, Heiko Berner, Martin Lu Kolbinger u.a. (Hrsg.): Soziale Innovation im Kontext. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. 305 Seiten. ISBN 978-3-658-37220-0.
Rezension lesen Buch bestellen

Katja Jepkens, Liska Sehnert, Anne van Rießen: Engagement mit Zukunft. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. 214 Seiten. ISBN 978-3-8487-7068-7.
Rezension lesen Buch bestellen
socialnet Stellenmarkt
Erzieher (w/m/d) für Integrationskita Chumani, Berlin
Erzieher (w/m/d) für Integrationskita Tiva, Berlin
Erzieher (w/m/d) für Kindertageseinrichtung, Kayhude
Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Verbund Betreutes Wohnen, Berlin
Kita Leitung (w/m/d), Hannover
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Ausgabe 1/2011
Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2011
ISSN: 1868-2596
Editorial zur Ausgabe 1/2011
Ulrich Deinet, Christian Spatscheck, Richard Krisch, Christian Reutlinger
zum Beitrag
Grundlagen
Anerkannt und angepasst? Zur programmatischen Bestimmung der Gemeinwesenarbeit
Fabian Kessl
zum Beitrag
Gemeinwesenarbeit und die Gestaltung von Sozialräumen – Anmerkungen zur Krise tradierter Einheiten der Sozialen Arbeit
Christian Reutlinger
zum Beitrag
Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung – Ein "entweder - oder", oder ein "sowohl - als auch"?
Christoph Stoik
zum Beitrag
Die GWA im sozialräumlichen ‚Governancekonzert‘
Herbert Schubert
zum Beitrag
Sozialräumliche Jugendarbeit und Gemeinwesenarbeit: Schwestern, aber keine Zwillinge!
Ulrich Deinet
zum Beitrag
Gemeinwesenarbeit (re-)politisiert!?
Denk- und Diskussionsanstöße im Kontext kritisch-reflexiver Sozialer Arbeit
Maren Schreier
zum Beitrag
Methodenkoffer
Subjektives Kartographieren
Kinder und Jugendliche entwerfen Bilder ihrer Welt und setzen sich damit auseinander
Egbert Daum
zum Beitrag
Gäste
Der BdJA - Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. im Portrait
Hans-Jörg Lange
zum Beitrag
Projekte
Kommunen gestalten ihre Bildungslandschaften auf der Grundlage der Kooperation von Jugendhilfe und Schule
Ulrich Deinet, Judith Bossmann
zum Beitrag
Die Bedeutung der Sozialraumorientierung im Projekt „Bildungsoffensive Ulm"
Caroline Müller, Kristina Eisnach
zum Beitrag
Offene Jugendarbeit im ländlichen Raum - Bedarfs- und Situationsanalyse der Jugendarbeit Sisslerfeld
Renate Gutmann, Magdalene Schmid, Stefan Schnurr
zum Beitrag
Praxis
Das Rieselfeld - Stadtentwicklung mit BewohnerInnenbeteiligung
Clemens Back
zum Beitrag
Schlussfolgerungen aus 20 Jahren Quartiersmanagement
Joachim Barloschky
zum Beitrag
Mobile Jugendmedienbildung im Stadtteil als eine Methode virealer Sozialraumaneignung
Verena Ketter
zum Beitrag
Literatur
Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Sozialraum beschäftigen und die bei socialnet rezensiert wurden
Links
Internetseiten mit Sozialraumbezug